Partitionierung von Echtzeitbetriebssystemen in eingebetteten Multicore-Systemen

Zusammenfassung:

In einem Fahrzeug werden heutzutage immer mehr Steuergeraten eingebaut. Dies ist eine Folge von der stetig steigenden Anzahl von Anwendungen, um die hohen Anspruche der Kunden zu erfullen. So kann beispielsweise in einem Oberklasse-Fahrzeug uber 70 Steuergeraten integriert sein. Um die Gesamtkosten und den Energieverbrauch zu reduzieren, muss dieses Wachstum eingedammt werden. Mit einem multicore-fahigen Mikrocontroller lassen sich Steuergeraten in einem Hardware-Plattform konsolidieren. Die einzelnen Kerne ubernehmen die Funktionen eines Steuergerates und werden gemeinsam parallel betrieben. In dieser Arbeit wird die Machbarkeit der Konsolidierung von Steuergeraten mittels eines Dualcore-Mikrocontrollers untersucht. Dabei wird eine Methodik dargelegt, wie zwei Echtzeitbetriebssysteme parallel auf einem Chip partitioniert werden konnen. Das Verhalten beider Systeme beim parallelen Betrieb wird analysiert und mogliche Losungskonzepte fur aufgedeckte Problemstellungen gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass der Parallelbetrieb nur mit einigen Einschrankungen moglich ist. Der Grund dafur ist die vorhandenen Ressourcen bzw. Betriebsmittel des Mikrocontrollers. Allerdings zeigt diese Arbeit einen moglichen Losungsweg zur Systempartitionierung auf, falls genugend Hardwareressourcen fur alle Systeme vorhanden sind.

Download:
N/A