Zusammenfassung:
Einhergehend der zunehmende Verbreitung und Komplexität von Web-Anwendungen und des technologischen Fortschrittes des World-Wide-Web von einem statischen Informationsmedium zu einem dynamischen Anwendungsmedium, entwickelte sich in den letzten Jahren eine Reihe von Modellierungsansätzen für Web-Anwendungen. Neue Herausforderungen an diese Ansätze ergeben sich aus dem aufkommenden Trend der modellgetriebenen Software-Entwicklung (englisch Model Driven Software Development, MDSD). MDSD basiert in den meisten Fällen auf den graphischen Modellen, aus denen durch die Transformationen ein lauffähiges Sourcecode erzeugt wird. Bei MDSD haben Modelle nicht vorrangig dokumentarischen Wert, sondern sind gleichbedeutend mit Sourcecode, was anders ist als bei bisherigen Vorgehensweisen. Mit diesem Ansatz wird versucht, die Entwicklungszyklen zu verkürzen, die Qualität des Endprodukts zu erhöhen und die Entwicklungskosten zu senken.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Analyse-Patterns für die Modellierung und Generierung von Web-Anwendungen mit UWE zu entwerfen und deren Verwendung bei der Modellierung zu diskutieren. Außerdem sind die große Vielfalt von den Entwurfsmustern und deren verschiedenen Interpretationen, die besonders für die Modellierung der Web-Anwendungen angepasst sind, in eine Bibliothek der Analyse-Patterns zusammengefasst.
Die Evaluierung soll aufzeigen, ob die Einsetzung der Analyse-Patterns mit aktuellen Modellierungsansätzen bereits möglich ist und in wie weit die Modellierung von Web-Anwendungen erleichtert wird.
Download:
DA_bahruz_mechtiyev.pdf