Zusammenfassung:
Die Entwicklung von Grob- und Fachkonzepten ist ein wesentlicher Bestandteil der Softwarespezifikation. Als Schnittstelle zwischen Kunden, Fachbereich und Softwareentwickler sind sie von zentraler Bedeutung für die Softwarequalität im Bezug auf die Anwendbarkeit, Verständlichkeit und die Akzeptanz durch den angestrebten Anwenderkreis. Ziel dieser Diplomarbeit ist es, in Zusammenarbeit mit der Firma Cirquent, durch Untersuchung und Klassifikation von Modellen und Diagrammtypen aus verschiedenen Modellierungsumgebungen eine standardisierte Vorgehensweise zu empfehlen, die den Kompetenz- und Qualitätslevel des Unternehmens erhöht. Die Umsetzung spiegelt sich in einem umfangreichen Werkzeugkasten mit Leitfaden wieder, der unterschiedliche Ausführungsgrade der Detaillierung spezifiziert. Darüber hinaus untersucht die Arbeit Problemstellungen der Softwarespezifikation, wie beispielsweise den Konzeptionsbruch zwischen betrieblichem und softwaretechnischem Fachkonzept.
Download:
N/A