Erweiterung eines Open-Source-Werkzeugs für die UML-basierte Modellierung von Webanwendungen

Zusammenfassung:

Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden Implementierungsmöglichkeiten für eine UML-basierte Modellierung von Webanwendungen untersucht. Die betrachteten Modellierungstechniken stammen aus einer Methodik namens UML-based Web Engineering, kurz UWE. Dies ist ein vor ca. 15 Jahren entstandener UML-basierter Ansatz zur Modellierung und Entwicklung von Webanwendungen, der u.a. ein speziell für Webanwendungen angepasstes UML-Profil vorsieht. Die Arbeit umfasst eine umfangreiche Analyse von UML-CASE2-Tools für Eclipse3 im Hinblick auf ihre Erweiterbarkeit für UWE. Zu den analysierten Merkmalen gehören die Unterstützung bestimmter UML-Diagrammtypen, geschachtelter Diagramme, Profile und Stereotype4. Darüber hinaus werden grafische Modellierungsmöglichkeiten, enthaltene Entwicklertools, Möglichkeiten der Codegenerierung, Qualität der Dokumentation und Lizenz betrachtet. Das Hauptziel der Analyse ist die Auswahl eines UML-CASE-Tools als Zielplattform für UWE-Erweiterungen. Anschließend werden Funktionen für die UWE-Notation und UWE-basierte Modellierung von Webanwendungen als Erweiterung des ausgewählten UML-CASE-Tools implementiert.

Download:
N/A